02.10.2015, 15:56
zur wörtlichen Auswertung meiner Zahlen vom 2.1.15, 10.48 :
disziplinübergreifend lässt sich feststellen :
- von den hier ausgewerteten Disziplinen ist der Stabhochsprung in der Breite ( Platz 1-10 der Bestenliste 2015 ) im Vergleich zum Weltniveau die stärkste Disziplin.
Obwohl das Niveau in den letzten Jahren etwas zurück gegangen ist.
- die Platzierung von starker Disziplin hin zu schwächeren sieht bei den ausgewerteten Disziplinen folgender Massen aus :
1. Stab 2. Diskus/Kugel 4. Speer 5. 100m/110mH.
7. Hoch 8. Weit 9. 1500 m 10. 400 m
Wobei bei Kugel die ominösen 21,35 m von Schmitt enthalten sind. Ohne diese Leistung würde das Kugelstoßen, das ja nur von Storl lebt,
hinter das Speerwerfen zurückfallen.
Ich persönlich hätte diese Jahr das Speerwerfen vorn gesehen, aber die Leistungen der Plätze 8-10 mit 75/76m -Weiten fallen wohl zu sehr ab.
- der geringste Abstand des besten DLV-Athleten zum Weltbesten liegt im Diskuswerfen, wo auch in der Breite sehr gut abgeschnitten wird. Und das auch ohne R.Harting.
Es folgen die Disziplinen Kugel/Stab/Speer<<< keine Überraschungen also.
- der größte Abstand zur Weltspitze ist bei 400m vorhanden, etwas besser noch die 1500m und 100m.
Die auf der DLV Seite vorgenommene positive Einschätzung des 100m-Laufes teile ich nicht. Der Abstand zur Weltspitze kann in17100 s gemessen seit Jahren nicht verkleinert werden.
- die geringste Leistungsstreuung vom 1.-10 Platz in Bestenliste 2015 hat überraschend die Disziplin 400m , allerdings auf niedrigem Niveau, gefolgt von den 1500m und 100 m. Da besteht eventuell die Hoffnung, dass einige Athleten in den nächsten Jahren nach oben ausbrechen können.
disziplinübergreifend lässt sich feststellen :
- von den hier ausgewerteten Disziplinen ist der Stabhochsprung in der Breite ( Platz 1-10 der Bestenliste 2015 ) im Vergleich zum Weltniveau die stärkste Disziplin.
Obwohl das Niveau in den letzten Jahren etwas zurück gegangen ist.
- die Platzierung von starker Disziplin hin zu schwächeren sieht bei den ausgewerteten Disziplinen folgender Massen aus :
1. Stab 2. Diskus/Kugel 4. Speer 5. 100m/110mH.
7. Hoch 8. Weit 9. 1500 m 10. 400 m
Wobei bei Kugel die ominösen 21,35 m von Schmitt enthalten sind. Ohne diese Leistung würde das Kugelstoßen, das ja nur von Storl lebt,
hinter das Speerwerfen zurückfallen.
Ich persönlich hätte diese Jahr das Speerwerfen vorn gesehen, aber die Leistungen der Plätze 8-10 mit 75/76m -Weiten fallen wohl zu sehr ab.
- der geringste Abstand des besten DLV-Athleten zum Weltbesten liegt im Diskuswerfen, wo auch in der Breite sehr gut abgeschnitten wird. Und das auch ohne R.Harting.
Es folgen die Disziplinen Kugel/Stab/Speer<<< keine Überraschungen also.
- der größte Abstand zur Weltspitze ist bei 400m vorhanden, etwas besser noch die 1500m und 100m.
Die auf der DLV Seite vorgenommene positive Einschätzung des 100m-Laufes teile ich nicht. Der Abstand zur Weltspitze kann in17100 s gemessen seit Jahren nicht verkleinert werden.
- die geringste Leistungsstreuung vom 1.-10 Platz in Bestenliste 2015 hat überraschend die Disziplin 400m , allerdings auf niedrigem Niveau, gefolgt von den 1500m und 100 m. Da besteht eventuell die Hoffnung, dass einige Athleten in den nächsten Jahren nach oben ausbrechen können.