06.10.2015, 16:05
(06.10.2015, 14:10)Wassergraben schrieb: Das Rennen wird es gnadenlos offenbaren. 2:07-2:08 sind schon eine Hausnummer! Ich habe da meine Zweifel, nicht nur aufgrund des bisherigen Saisonverlaufes, sondern auch aufgrund des von ihm ins Netz gestellten Trainings. Die in 2015 längere, speziell auf den Marathon abgestellte Vorbereitungszeit muss nicht unbedingt von Vorteil sein. Die geposteten spezifischen Einheiten deuten aus meiner Sicht wirklich nicht unbedingt auf eine 1-2 Minuten verbesserte Endzeit hin.
Natürlich darf man zweifeln

Aber wenn man eine starke Zeit schon gelaufen ist (2:09 etwas) man im darauffolgendem Jahr eine längere spezifische Vorbereitung absolviert mit mehr Umfang bei gleichen oder sogar höheren Tempo, also ich würde auch daran glauben, das ich eine schnellere Zeit erreichen kann als die bisherige Bestzeit.
Muss aber nicht passen.
Anna Hahner dachte auch sie wäre besser als im Vorjahr, dazu hatte Sie noch "super" geschlafen und "super" gefrühstückt........