(15.10.2015, 15:04)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Interessant wird jetzt wohl, wie der DLV sich verhält, da ihm ja einer seiner Trainer verklagt, und Recht bekommen hat.
Muss man so einen dreisten Kollegen in seinen Reihen behalten?
H. Klimmer / sen.
Ich würde die Keule "dreist" hier nicht schwingen. Formal hat Charles Recht bekommen. Das sollte auch der DLV respektieren, da alle Angestellten nicht Eigentümer des Verbandes sind, sondern auch nur wie Friedek austauschbare Bedienstete. Da der DLV bereits vor seiner Anstellung Kenntnis vom Prozess hatte, habe ich den Eindruck, dass es den DLV nicht wirklich tangiert hat. Vielleicht kommt es auch darauf an, wer einen solchen Prozess führt.

Es fällt auf, dass Verbände in juristischen Sachen nicht immer sattelfest agieren. Man sollte schon in der Lage sein, solche Qualifikationen unanfechtbar zu gestalten, zumal man Juristen in seinen Reihen hat.
Gertrud