18.10.2015, 12:20
(18.10.2015, 10:17)MZPTLK schrieb: Vergleiche können der Erkenntnis dienen.
Dieser Erkenntnis mag ich zustimmen. Meine Skepsis bezieht sich auf die Spezies der Börsen"profies" und den Umgang mit meinen Aktien

Ich denke Gertrud hat den entscheidenen Satz schon geschrieben:
Zitat:In einigen Disziplinen tut sich schon etwas; nur kann man die Erfolgsaussichten in Form von Leistungszuwachs ebenso wenig gravierend permanent vorantreiben wie die Gewinnmaximierung an der Börse mit unheilvollen Auswirkungen. Es geht in den heutigen Dimensionen wirklich nur noch um kleine Schritte, die aber unheimlich viel Kleinarbeit bedeuten.Die Börse fordert Hasardeure, die LA eher die engagierten Arbeiter. Die Schritte ins Risiko müssen hier einfach doppelt abgesichert werden.
Übrigens zeigen neurologische Untersuchungen, das die Hirne von erfolgreichen, langjährigen Brokern eine auffällige Ähnlichkeit mit dem bekannter Psychopathen haben (MRT-Hirnscans). Bei Martin Shkreli bräuchte man wohl nicht mal ein MRT
