19.10.2015, 08:51
Die Grundfrage ist doch, ob ein Sportverband ausserhalb der Gerichtsbarkeit eines Landes steht, oder ob doch am Schluss die "offiziellen" Gerichte recht sprechen müssen. Und ob diese Gerichte gezwungen sein sollen, irgendwelche diffusen Sportprinzipien zu berücksichtigen, wenn es letztlich um einen Job, um Verträge und um Verdienstmöglichkeiten geht.
Hier jedenfalls hat sich der Verband selber reingeritten. Mit einer unklaren Formulierung und vor allem damit, im Zweifelsfall gegen den Athleten zu entscheiden. Mal ganz abgesehen davon, dass man mit einen verdienten Athleten generell nicht so umgehen sollte, meiner Meinung nach.
Hier jedenfalls hat sich der Verband selber reingeritten. Mit einer unklaren Formulierung und vor allem damit, im Zweifelsfall gegen den Athleten zu entscheiden. Mal ganz abgesehen davon, dass man mit einen verdienten Athleten generell nicht so umgehen sollte, meiner Meinung nach.