24.10.2015, 13:31
Zitat:*Richtig, man geht aber davon aus, wenn jemand unterschreibt, dann sei es eine "Vereinbarung".
RalfM![]()
RE: Charles Friedek, eine unendliche Geschichte ?
*Und an dieser Stelle noch mal ganz neu losgedacht ....usw.:
**In der Causa Friedek wollten die DLV-Verantwortlichen nachträglich den Wortlaut ihrer Nominierungsrichtlinien in ihrem Sinne umdeuten. Das wurde ihnen zum Glück verboten.
**Jetzt ist es ja geändert worden. Nun müsste es eigentlich jeder verstehen.
Aber, auch wenn (ich hatte schon darauf hingewiesen) jemand die Normleistung nach den N.-Bestimmungen - auch nach den heutigen N. - erfüllt, so hat er/sie kein Recht, seinen /ihren Einsatz in der National-Mannschaft (jur.) durchzusetzen, behaupte ich mal laienhaft.
Das wird doch wohl nur möglich sein, wenn in den N.-Richtlinien (sinngemäß) stehen würde :
Die AthletenInnen, die diese N.-Leistungen erfüllt haben, MÜSSEN nominiert bzw. eingesetzt werden. Ich gehe davon aus, dass es eine KANN-Bestimmung ist. Ist das so richtig ?
Dieses MÜSSEN habe ich in keiner Bestimmung gefunden.
Heinz Engels, Mainz - nach b.WuG -