14.11.2015, 23:37
Um es dann kurz zu machen, auch wenn wir beim Weitsprung landen.
Für mich war/ist Saladino das Nonplusultra der Absprunggestaltung.
Ökonomischer habe ich es nie gesehen.
Interessant an der Sache ist, dass sein Trainer bewusst submaximal anlaufen lies. Saladino konnte wohl wesentlich schneller, als er es getan hat. Nelio war überzeugt, dass mehr rauskommt, wenn nicht alles reingeht (geschwindigkeitsmäßig).
Ich finde auch, dass Pedroso und vor allem Emmiyan wesentlich mehr Beachtung diesbezüglich verdient hätten als immer nur Powell und Lewis.
Beide sind so speziell und anders, aber nichts davon hat Schule gemacht.
Alle drei haben ja leider nicht annähernd gezeigt (Emmiyan nur einmal), was tatsächlich drin gewesen wäre. Vom nackten Weitenergebnis her gesehen.
Vielleicht ist der Weitsprung aber auch einfach nur zu rein physikalisch dominiert (schnell und stark) um mit Technik Schule zu machen?
Grüße.
Für mich war/ist Saladino das Nonplusultra der Absprunggestaltung.
Ökonomischer habe ich es nie gesehen.
Interessant an der Sache ist, dass sein Trainer bewusst submaximal anlaufen lies. Saladino konnte wohl wesentlich schneller, als er es getan hat. Nelio war überzeugt, dass mehr rauskommt, wenn nicht alles reingeht (geschwindigkeitsmäßig).
Ich finde auch, dass Pedroso und vor allem Emmiyan wesentlich mehr Beachtung diesbezüglich verdient hätten als immer nur Powell und Lewis.
Beide sind so speziell und anders, aber nichts davon hat Schule gemacht.
Alle drei haben ja leider nicht annähernd gezeigt (Emmiyan nur einmal), was tatsächlich drin gewesen wäre. Vom nackten Weitenergebnis her gesehen.
Vielleicht ist der Weitsprung aber auch einfach nur zu rein physikalisch dominiert (schnell und stark) um mit Technik Schule zu machen?
Grüße.