01.12.2015, 22:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.12.2015, 09:09 von Atanvarno.
Bearbeitungsgrund: Zitat repariert
)
(01.12.2015, 20:34)Robb schrieb: Die Aussage ist genauso polemisch wie die erste, nur landen die Ablehner diesmal in einer anderen Schublade. Und höchst suggestiv, denn Belege für die Aussagen fehlen völlig.
Bei dieser Abstimmung war die gleiche Bevölkerung zugegen wie bei einer anderen Vorlage auch.. Darum gilt wie in den meisten Ländern, dass ältere häufiger Wählen gehen - leicht konservativer sind und im Schnitt auch besser mobilisieren als die Jungen. Twitter mobilisiert eben nicht wirklich effizient. Das sieht man in Ostdeutschland bei jeder Landtagswahl.
Mobilisierung für den Sport funktioniert nur, wenn die Meinungselite auch 100% Einsatz gibt. Wenn Scholz schon mit einer 6 Mia Minus Zahl aus einer Diskussion mit Schäuble weggeht - dann braucht der durchschnittliche Hamburger keinen BWL Abschluss um festzustellen, dass das Projekt nicht wirklich durchgedacht und überzeugend angegangen wurde.
So einfach geht wählen.