22.12.2015, 12:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.12.2015, 13:31 von Hellmuth K l i m m e r.)
In einem Artikel für die ZS "Theorie und Praxis der Körperkultur" (12/'85) ("Leichtathletik-Rekorde jetzt und im Jahre 2000" ) hatte mein Co-Autor, der Mathematiker Günter Hernig, festgestellt, dass Leistungsprognosen nur sicher gemacht werden können, "wenn die Bedingungen gleich bleiben".
Das war und ist jedoch fast nie der Fall - also sind L.prognosen nie sicher.
(Schon wegen des Einflußes von Doping konnten also [nach 1965] keine sicheren Voaussagen mehr getroffen werden.)
Ich glaube, dass das der Autor des Artikels zur Entwicklung des Diskuswurf (Männer) auch gar keine ernshafte Prognose stellen wollte.
Vielleicht ging's ihm nur darum, Aufsehen zu erregen.

H. Klimmer / sen.