24.12.2015, 10:55
(23.12.2015, 14:18)Atanvarno schrieb:(23.12.2015, 13:42)MZPTLK schrieb: Die interessante und entscheidende Frage ist, wie man höchstmögliche spezielle Kraftwerte hinbekommt, ohne zuviele störende Kraftpotentiale,
Die darf gerne in einem anderen Thread diskutiert werden.
Hier würde mich eine Experten-Stellungnahme zu den folgenden vom Autor des Beitrags gemachten Aussagen interessieren
- die maximalen Kraftwerte (Bankdrücken, Kniebeuge etc.) heutiger Diskuswerfer stellen die Leistungen der 80iger weit in den Schatten
- die Technik der Diskuswerfer in den 80iger war der aktueller Werfer haushoch überlegen
Richtig, falsch, tendenziell richtig, tendenziell falsch?
Diskusmaaaaaaan
für mich ist die Behauptung im Artikel falsch.
Ich würde nicht jedem aus den 1980-ern glauben, dass die Technik damals besser war, es hört sich als Grund für die besseren Leistungen gegenüber heute aber sehr gut an.
Die genauen spezf.Kraftwerte werden ja auch von den Trainern die damals wie heute dabei sind,z.B.Goldmann/Hinz/Schneider .. nicht genannt werden, so bleiben uns nur logische Bemerkungen.
Nachweislich wurde damals viel gedopt, wöfür,wenn dadurch nicht mehr Kraft entstehen sollte ? Die Technik lässt sich mit uM. ja wohl nicht steigern.
Damals waren viele Diskuswerfer auch gute Kugelstoßer. W.Schmidt/Mc Wilkins/ J.Powell/B.Oldfiled/W.Jakobi/J.Brenner/R.Bruch/R.Barnesa/J.Godina /..., konnten alle beides.
Dann kam die Spezialisierung,denn Diskus/Kugel haben viele Unterschiede.
Da hätte doch die Technik in der einen Disziplin besser werden müssen, noch dazu mit Trainern, die beides lehren können.
Sie soll aber bis jetzt schlechter geworden sein.
Noch eindeutiger ist der Leistungsabfall und die Gründe dafür im Diskus,Frauen.