25.01.2016, 10:10
Zitat:Gertrud schrieb:
…aber irgendwann "schenke ich reinen Wein ein".
DEINEN Wein sollte man hinzufügen! Nicht böse sein, aber "nobody is perfect" (nicht nur ein Filmzitat, sondern gelebte Realität

Ich habe zahllose Ärzte konsultiert, wurde sogar als Simulant bezeichnet (weil niemand die Ursache der Schmerzen fand) und machte immer weiter - schließlich sogar Zehnkampf. Ich habe Schmerzen als Signal gesehen und das Training darauf immer wieder umgestellt, wenigstens hatte ich einen Top-Physio der etliche Male behilflich war. Mit 30 streikte das Knie mit einer Totalblockade und ich kam in eine Klinik, die ihr Handwerk verstand - ein winziger freier Gelenkkörper hatte sich im Spalt festgesetzt und wurde "sehr rücksichtsvoll" entfernt (die Kunst einer erstklassigen Athroskopie…)- soviel zum Simulanten (diese Fremdkörper waren beim 10jährigen im Knie belassen worden um bei der OP selbiges nicht noch weiter zu schädigen…).
Danach konnte ich erstmals lange Strecken laufen, zuerst sehr vorsichtig, später "einige Marathons". 30 Jahre später laufe ich immer noch, allerdings keine Marathons und keine Wettkämpfe mehr.
Warum diese "Erzählung"? Ich kenne zwei weitere Fälle, denen man DRINGEND von weiterer sportlicher Betätigung abgeraten hatte - einer machte Leistungssport, der andere wurde zur "couchpotato". Möchte jemand raten wer heute die größeren gesundheitlichen Probleme hat? Natürlich gibt es Voraussetzungen die einen Leistungssport riskant machen, aber wer möchte sich denn mit einer Prognose für "unfehlbar" halten? Die Ärzte sind es definitiv nicht, Trainer ebenfalls nicht und auch Athleten können nicht alles selbst abschätzen!
Wo ich Deiner Linie folge ist im Zusammenhang mit den zahlreichen Verletzungen in der deutschen Zehnkampf-Spitze - die Häufung ist schon signifikant, aber sind es wirklich die falschen Leute für den Sport, oder eher die falschen Methoden für die richtigen Leute? In der Einzelfallbetrachtung und nach Zusammentragen ALLER Details könnte man vielleicht etwas dazu sagen, aber eine Zukunftsprognose bei so vielen Variablen? Mutig…