31.01.2016, 15:45
(31.01.2016, 14:56)Robb schrieb: Sie hats geschafft, 4373 Punkte für Maihöfer, U20 Rekord.
Ja, Bravo!
Und den Hochsprung (1,87) beherrscht sie auch schon und das unter den sachkundigen Augen von Sabine Braun, die vor Ort war.
"Lor-olli" konnte ich vor Ort nicht entdecken. Schde! Auch "der beste Therapeut aller Zeiten" wurde nicht gesehen, von Gertrud keine Spur und auch sonst keine weiteren Prominente zu finden. (außer Kai und Mathias)
Und Mareike Dösing, U18 kann auch hoch springen (1,82) und 12,41 Kugel ist nicht übel.
Manuel Eitel, U20 mit 5837 Points auch ein Klassergebnis.
Erfreulich im Nachwuchs, dass sich immer wieder Talente mit Potential an den Mehrkampf heran trauen.
Erschreckend bzw. sehr-sehr bedauerlich diese Hamburger Leichtathletik - Halle, auch Glaspalast genannt. Diese Weltstadt am Rande des Wassers, selbst ernannte Sportstadt mit Olympia-Absichten, glaubt immer noch, damit etwas Besonderes bereits aufgestellt zu haben.
Einfach zu klein, allein um sich bei Veranstaltungen aufwärmen zu können. Für Zuschauer ein paar mobile Sitzbänke und der Zutritt alles eng. Nach oben in die Halle über eine kleine Treppe. Umkleide-Sanitärbereiche lausig klein. Eben eine Trainingshalle, aber für Veranstaltungen dieser Art einfach unwürdig. Die Sportler nehmen es wie es ist.
In Hamburg mit annähernd 2 Millionen Einwohnern gibt es keine Alternative. Da sollte man sich mal in unseren Nachbarländern umsehen.
Ich habe fertig!