02.02.2016, 12:32
Zunächst, als jemand aus der Region habe ich die vielen guten Leistungen und erstklassigen Athleten genossen. Die sehen wir hier leider nicht oft. Es fehlen in der Halle zweifellos bequeme Sitze, obwohl ich nicht sicher bin, ob die in Düsseldorf, Sindelfingen, Mannheim etc. so überaus comfortabel sind. Vor dem Fernseher oder PC ist das einfacher. Bei einer Veranstaltung im Raum Stuttgart oder NRW oder Frankfurt wären sicherlich mehr Interessierte da gewesen. Ich bezweifle nur, dass es knallvoll gewesen wäre. Das ist es auch in Ratingen nicht, oder? Mehrkampf-Veranstaltungen bleiben immer etwas für Eingeweihte, das kann man drehen und wenden wie man will. Aller Sport, der im Fernshen heute exzessiv gezeigt wird, ist viel leichter konsumierbar, weil auch im Ablauf kürzer. Welcher Fußball-/Handballfan kann eine Jugendbestleistung einschätzen oder drei Hochspringer über 2,09 m? Unter Weltrekordniveau wird ja auch in der überregionalen Presse wenig über Leichtathletik berichtet.
Diese DM hatte den familiären Charakter, den solche Veranstaltungen im Norden meist haben. Den Leistungen war der Veranstaltungsort offensichtlich nicht abträglich. Den geringen Abstand zu den Athleten fand ich positiv. Das ist Leichtahletik.
Ich hoffe, Hamburg sieht solche Veranstaltung wieder (und generiert mit dieser Halle wieder mehr (Leuchtturm-) Athleten).
Aus dem Bashing-Unterton von decathlonitis spricht sicher auch die Enttäuschung über das Ergebnis der OS-Abstimmung. Die teile ich.
Diese DM hatte den familiären Charakter, den solche Veranstaltungen im Norden meist haben. Den Leistungen war der Veranstaltungsort offensichtlich nicht abträglich. Den geringen Abstand zu den Athleten fand ich positiv. Das ist Leichtahletik.
Ich hoffe, Hamburg sieht solche Veranstaltung wieder (und generiert mit dieser Halle wieder mehr (Leuchtturm-) Athleten).
Aus dem Bashing-Unterton von decathlonitis spricht sicher auch die Enttäuschung über das Ergebnis der OS-Abstimmung. Die teile ich.