10.02.2016, 14:48
@Pollux,
ich ziehe nur die Konsequenz aus dem Umstand, dass meine Skepsis einzig und allein auf Erfahrungswerten aufbaut, aber im Fall Collins keine harten Fakten aufbieten kann! (Wieviele Dopingproben gibt es von ihm?) Auch die Tatsache, dass er als Einziger "den Stein der Weisen" (ob in Pillenform oder Kartoffel ist nebensächlich) stimmt nachdenklich, bewegt die Waage aber trotzdem nicht in die eine oder andere Richtung.
Ist es unwahrscheinlicher das ein 39jähriger unter 10 Sekunden läuft, als dass über 70 jährige unter 13 Sekunden dafür benötigen (Jordan, Whilden, Bowles, Williams, Lida)? Wie heißt das lebensverjüngende Elixier? - ich will auch
Im Ernst, ich habe mir einfach abgewöhnt blind auf meine "Instinkte" zu vertrauen - beim Gegenüber "Auge in Auge" mag das funktionieren, eine Problemlösung in übergeordneten Verhältnissen bringt das nicht! Hilft ein "hab ich schon immer gewusst", oder ist ein "wie geht das?" nicht der bessere Weg - und bis dahin hilft eben nur kritisches Hinschauen. Ohne diese "Denke" wären wir vielleicht schon ausgestorben… oder hätten die Leichtathletik schon beerdigt… oder würden lieber keinen Sport oder Vergleich mehr anstreben…
Ist die verordnete aber nicht angemeldete Verwendung von Salbumatol (Collins 2002) allein schon ein Beweis? Für Naivität oder Gerissenheit?
Freue ich mich für Collins? Ich nehme die Leistung zur Kenntnis, nicht mehr und nicht weniger! Trotzdem frage ich weiter wie es geht… Der generelle Unglaube richtet sich bei mir auch immer gegen den eigenen "Glauben"
@gera: WIR SIND KLEIN - bei all dem was ich nicht weiß möchte ich mich damit allein aber nicht zufrieden geben. Ob ich denke, dass ich durch das Denken erst bin? Nö, aber die Alternative wäre noch unbefriedigender und irgendwie muss man die Zeit ja füllen
ich ziehe nur die Konsequenz aus dem Umstand, dass meine Skepsis einzig und allein auf Erfahrungswerten aufbaut, aber im Fall Collins keine harten Fakten aufbieten kann! (Wieviele Dopingproben gibt es von ihm?) Auch die Tatsache, dass er als Einziger "den Stein der Weisen" (ob in Pillenform oder Kartoffel ist nebensächlich) stimmt nachdenklich, bewegt die Waage aber trotzdem nicht in die eine oder andere Richtung.
Ist es unwahrscheinlicher das ein 39jähriger unter 10 Sekunden läuft, als dass über 70 jährige unter 13 Sekunden dafür benötigen (Jordan, Whilden, Bowles, Williams, Lida)? Wie heißt das lebensverjüngende Elixier? - ich will auch

Im Ernst, ich habe mir einfach abgewöhnt blind auf meine "Instinkte" zu vertrauen - beim Gegenüber "Auge in Auge" mag das funktionieren, eine Problemlösung in übergeordneten Verhältnissen bringt das nicht! Hilft ein "hab ich schon immer gewusst", oder ist ein "wie geht das?" nicht der bessere Weg - und bis dahin hilft eben nur kritisches Hinschauen. Ohne diese "Denke" wären wir vielleicht schon ausgestorben… oder hätten die Leichtathletik schon beerdigt… oder würden lieber keinen Sport oder Vergleich mehr anstreben…
Ist die verordnete aber nicht angemeldete Verwendung von Salbumatol (Collins 2002) allein schon ein Beweis? Für Naivität oder Gerissenheit?
Freue ich mich für Collins? Ich nehme die Leistung zur Kenntnis, nicht mehr und nicht weniger! Trotzdem frage ich weiter wie es geht… Der generelle Unglaube richtet sich bei mir auch immer gegen den eigenen "Glauben"
@gera: WIR SIND KLEIN - bei all dem was ich nicht weiß möchte ich mich damit allein aber nicht zufrieden geben. Ob ich denke, dass ich durch das Denken erst bin? Nö, aber die Alternative wäre noch unbefriedigender und irgendwie muss man die Zeit ja füllen
