29.02.2016, 17:32
@jonas90: für dieses Thema haben wir schon ZWEI eigene threads (Ernährung und Gesundheit)
Zum Thema zurück… Ich habe nun jetzt nicht alle Zahlen kontrolliert, was mir aber auffiel war in vielen Diziplinen eine deutliche Leistungssteigerung bei gleichzeitig weniger Teilnehmern (bei den Frauem im Weitsprung gar nur 5, wenngleich diese auch zu den besseren gehören).
Insgesamt ist diese Entwicklung umso erstaunlicher, da es nicht nur eine Reihe von Ausfällen durch Verletzungen gab, sondern weil auch einige der Besten ihrer Diziplin gar keine Hallensaison bestreiten (fiel insbesondere beim Frauenweitsprung auf, wo mit Mihambo, Malkus, Moguenara einige fehlten die Wester einen interessanten Kampf hätten liefern können).
Das in einer Olympiasaison sich einige mehr "anstrengen" als in den Zwischenjahren ist auch nicht so neu, aber diesmal schon besonders auffällig - mein Fazit, die Ausblicke sind "olympisch", man kann diesmal den Start in die Bahnsaison kaum abwarten (geht mir zumindest so)!
Zum Thema zurück… Ich habe nun jetzt nicht alle Zahlen kontrolliert, was mir aber auffiel war in vielen Diziplinen eine deutliche Leistungssteigerung bei gleichzeitig weniger Teilnehmern (bei den Frauem im Weitsprung gar nur 5, wenngleich diese auch zu den besseren gehören).
Insgesamt ist diese Entwicklung umso erstaunlicher, da es nicht nur eine Reihe von Ausfällen durch Verletzungen gab, sondern weil auch einige der Besten ihrer Diziplin gar keine Hallensaison bestreiten (fiel insbesondere beim Frauenweitsprung auf, wo mit Mihambo, Malkus, Moguenara einige fehlten die Wester einen interessanten Kampf hätten liefern können).
Das in einer Olympiasaison sich einige mehr "anstrengen" als in den Zwischenjahren ist auch nicht so neu, aber diesmal schon besonders auffällig - mein Fazit, die Ausblicke sind "olympisch", man kann diesmal den Start in die Bahnsaison kaum abwarten (geht mir zumindest so)!