(02.03.2016, 15:41)gera schrieb: da drängt sich ja jedes mal auch die Frage auf , um welchen Preis will man Leistungssport betreiben.
Man muss als Trainer auch sehr kritisch gegenüber seinem eigenen Tun sein. Nur dadurch habe ich gelernt, indem ich permanent hinterfragt habe. Deshalb komme ich heute durch mein doch schon großes Hintergrundwissen zu sehr eigenen Übungskonstruktionen. Viele Trainer haben zu dieser Reflektion wegen der Athletenanzahl oder der eingespannten Berufslage keine Zeit. Daher kommt es vielfach zu Verletzungen, weil nicht leichtathletisch belastungskonform trainiert wird. Dann kommen häufig solche Äußerungen wie bei einer jetzt verabschiedeten Leichtathletin heraus, dass Leistungssport in jedem Falle schädlich sei. Es sollte unsere Pflicht als Trainer/in sein, dieses öffentliche Bild durch weniger systemsbedingte Verletzungen zu korrigieren.
Gertrud