03.03.2016, 10:49
Jeder hat seinen persönliche Geschmack - mir gefällt die Sendung!
Man geht respektvoll miteinander um, würdigt die Leistung und Leiden der Anderen und die Spiele sind unterhaltsam.
Und wann wurde das letzte Mal Nicht-Fussball zur besten Sendezeit präsentiert? Vielleicht sollten wir auch zur Kenntnis nehmen, dass Sportarten nur dann dauerhaft Bestand haben können, wenn es Sponsoren gibt. Diese wiederum müssen nunmal präsentiert werden. Ich brauche euch nicht die Welt erklären. Ich finde es jedoch schon etwas reaktionär, wenn Sport, sobald dieser kommerzialisert wird und nicht mehr ausschliesslich dem hehren olympischen Gedanken allein verpflichtet ist, als unrein und nichts wert dargestellt wird. Ohne Moos - nix los. Wer also die Leichtathletik und andere Sportarten bestehen sehen möchte, der muss auch damit leben können, dass diese kommerzialisiert wird. Vom Staat braucht man da nichts erwarten.
Man geht respektvoll miteinander um, würdigt die Leistung und Leiden der Anderen und die Spiele sind unterhaltsam.
Und wann wurde das letzte Mal Nicht-Fussball zur besten Sendezeit präsentiert? Vielleicht sollten wir auch zur Kenntnis nehmen, dass Sportarten nur dann dauerhaft Bestand haben können, wenn es Sponsoren gibt. Diese wiederum müssen nunmal präsentiert werden. Ich brauche euch nicht die Welt erklären. Ich finde es jedoch schon etwas reaktionär, wenn Sport, sobald dieser kommerzialisert wird und nicht mehr ausschliesslich dem hehren olympischen Gedanken allein verpflichtet ist, als unrein und nichts wert dargestellt wird. Ohne Moos - nix los. Wer also die Leichtathletik und andere Sportarten bestehen sehen möchte, der muss auch damit leben können, dass diese kommerzialisiert wird. Vom Staat braucht man da nichts erwarten.