Michael Lehner und andere Sportanwälte reiben sich wahrscheinlich schon die Hände bei dem Gedanken an die sich daraus ergebende Klagewelle, denn eines ist sicher: ein Berufsverbot wird niemals automatisch ausgesprochen, da wird immer der längstmögliche Klageweg beschritten.
Da wird dann jedes Mal länglich zu klären sein, ob der Athlet überhaupt Berufssportler ist und falls ja, ob man ein Berufsverbot aussprechen kann.
Ich denke der LA wäre mehr gedient, wenn die Dopinganalytik weiter verbessert wird. Wenn wir die großen Drei (EPO, HGH, Steroide) lange und sicher nachweisen können sind Zwei-Jahres-Sperren völlig ausreichend.
Der Wunsch nach einer lebenslangen Sperre kommt ja vor allem aus dem unguten Gefühl, dass bspw. Leute wie Gatlin immer noch auf Stoff sind. Wenn die Analytik besser wäre, würde man ihn entweder sofort wieder erwischen oder er könnte nicht mehr dopen und wäre nicht mehr so gut.
In beiden Fällen wäre das gleiche Ziel erreicht wie mit einer lebenslangen Sperre - er kann das Image des Sport nicht weiter beschädigen und keine Konkurrenten mehr betrügen.
Da wird dann jedes Mal länglich zu klären sein, ob der Athlet überhaupt Berufssportler ist und falls ja, ob man ein Berufsverbot aussprechen kann.
Ich denke der LA wäre mehr gedient, wenn die Dopinganalytik weiter verbessert wird. Wenn wir die großen Drei (EPO, HGH, Steroide) lange und sicher nachweisen können sind Zwei-Jahres-Sperren völlig ausreichend.
Der Wunsch nach einer lebenslangen Sperre kommt ja vor allem aus dem unguten Gefühl, dass bspw. Leute wie Gatlin immer noch auf Stoff sind. Wenn die Analytik besser wäre, würde man ihn entweder sofort wieder erwischen oder er könnte nicht mehr dopen und wäre nicht mehr so gut.
In beiden Fällen wäre das gleiche Ziel erreicht wie mit einer lebenslangen Sperre - er kann das Image des Sport nicht weiter beschädigen und keine Konkurrenten mehr betrügen.
There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)