10.03.2016, 12:26
@jonas 90
liest Du eigentlich auch um zu verstehen? Mir scheint micht einmal Deine eigenen Texte…
Populismus? Wenn die genannten Sportler hauptberuflich etwas anderes machen, ist ein Verbot der Teilnahme an bestimmten sportlichen Veranstaltungen (und genau darum diese geht es!) a) nicht einmal ein Berufsverbot, b) nimmt ihnen keiner das Recht weiter Sport zu treiben - wie Millionen andere es auch tun, in der Freizeit, ohne Bezahlung.
Mehr Populismus? Bei der Vehemenz mit der Du Dopingsünder verteidigst sieht es fast so aus, als würdest Du gerade eine Sperre aussitzen!?
Können wir statt Vorzuwerfen mal zu Argumenten zurückkehren? Ich vermisse bei Dir fundierte Gründe WESWEGEN
ein ertappter Dopingsünder das Recht haben "muss" in einen Lebensteilaspekt wieder reintegriert zu werden, der keine wirklich lebensrelevanten Grundvoraussetzungen erfüllt (Freiheit, körperliche Unversehrtheit etc.) er hat schlicht volle Entscheidungsfreiheit über 99% seines Lebens, er kann sogar jeden Sport treiben den er möchte, nur eben nicht mehr bezahlt und in Konkurrenz zu denen die er betrogen hat! Finde ich irgendwie fair…
Oder sprechen wir von Resozialisierung? Der SINN dieses Begriffes ist bekannt? Populismus liegt mir fern, so fern, dass ich nach nur wenigen Jahren in der Politik wieder ausgestiegen bin. (aber manche Zeitgenossen machen es einem schwer Vorsätze zu halten, beispielsweise in Diskussionen mit AFD oder "Pegida"anhängern)
liest Du eigentlich auch um zu verstehen? Mir scheint micht einmal Deine eigenen Texte…
Populismus? Wenn die genannten Sportler hauptberuflich etwas anderes machen, ist ein Verbot der Teilnahme an bestimmten sportlichen Veranstaltungen (und genau darum diese geht es!) a) nicht einmal ein Berufsverbot, b) nimmt ihnen keiner das Recht weiter Sport zu treiben - wie Millionen andere es auch tun, in der Freizeit, ohne Bezahlung.
Mehr Populismus? Bei der Vehemenz mit der Du Dopingsünder verteidigst sieht es fast so aus, als würdest Du gerade eine Sperre aussitzen!?
Können wir statt Vorzuwerfen mal zu Argumenten zurückkehren? Ich vermisse bei Dir fundierte Gründe WESWEGEN
ein ertappter Dopingsünder das Recht haben "muss" in einen Lebensteilaspekt wieder reintegriert zu werden, der keine wirklich lebensrelevanten Grundvoraussetzungen erfüllt (Freiheit, körperliche Unversehrtheit etc.) er hat schlicht volle Entscheidungsfreiheit über 99% seines Lebens, er kann sogar jeden Sport treiben den er möchte, nur eben nicht mehr bezahlt und in Konkurrenz zu denen die er betrogen hat! Finde ich irgendwie fair…
Oder sprechen wir von Resozialisierung? Der SINN dieses Begriffes ist bekannt? Populismus liegt mir fern, so fern, dass ich nach nur wenigen Jahren in der Politik wieder ausgestiegen bin. (aber manche Zeitgenossen machen es einem schwer Vorsätze zu halten, beispielsweise in Diskussionen mit AFD oder "Pegida"anhängern)