23.03.2016, 12:32
Ich habe mir die letzte Folge angesehen - im Internet - die anderen nicht. Was mich verwunderte war der Ehrgeiz mit dem Ecker und Busemann an die "Spielerei" herangingen.
Zwei Möglichkeiten:
1.) Leichtathleten wollen gewinnen und nicht spielen
2.) Es ging um ordentlich Kohle…
Die Übungen erfordern tatsächlich mehr als es zuerst den Anschein hat! Wer mal bei einem Orientierunglauf mit "Einlagen" teilgenommen hat kennt das vielleicht - grundsätzlich sind solche Wettkämpfe ein gutes Allround Training und eine Abwechslung. Berganlaufen, Klettern, Werfen, statische und dynamische Belastung, Ausdauer, Konzentration - da hat ein ausgebildeter Mehrkämpfer natürlich Vorteile gegenüber einem Fußballer.
Wie ein solches Sendeformat rüberkommt hängt letztlich natürlich auch von den Protagonisten ab - Typen wie Riedel oder Busemann, die immer einen lockeren Spruch drauf haben, damit es nicht zu verbissen erscheint sind natürlich wichtig. Auch eine scheinbar IMMER fröhliche Uschi Diesel oder eine kämpferisch aber nachdenkliche Heike Drechsler machen Spaß und hatten ihren Spaß. Athletenvorstellung "mal anders"… Insgesamt finde ich ein solches Programm kurzweiliger als 2 Stunden Fußball mit endlosem "Palaver". Da ich aber eher selten Fernsehen schaue und mir auch nicht die Uhrzeiten "vorschreiben lassen mag", sind Internetmediatheken eher mein Ding. Ist natürlich nichts für Leichtathletik-Live Events
Zwei Möglichkeiten:
1.) Leichtathleten wollen gewinnen und nicht spielen

2.) Es ging um ordentlich Kohle…
Die Übungen erfordern tatsächlich mehr als es zuerst den Anschein hat! Wer mal bei einem Orientierunglauf mit "Einlagen" teilgenommen hat kennt das vielleicht - grundsätzlich sind solche Wettkämpfe ein gutes Allround Training und eine Abwechslung. Berganlaufen, Klettern, Werfen, statische und dynamische Belastung, Ausdauer, Konzentration - da hat ein ausgebildeter Mehrkämpfer natürlich Vorteile gegenüber einem Fußballer.
Wie ein solches Sendeformat rüberkommt hängt letztlich natürlich auch von den Protagonisten ab - Typen wie Riedel oder Busemann, die immer einen lockeren Spruch drauf haben, damit es nicht zu verbissen erscheint sind natürlich wichtig. Auch eine scheinbar IMMER fröhliche Uschi Diesel oder eine kämpferisch aber nachdenkliche Heike Drechsler machen Spaß und hatten ihren Spaß. Athletenvorstellung "mal anders"… Insgesamt finde ich ein solches Programm kurzweiliger als 2 Stunden Fußball mit endlosem "Palaver". Da ich aber eher selten Fernsehen schaue und mir auch nicht die Uhrzeiten "vorschreiben lassen mag", sind Internetmediatheken eher mein Ding. Ist natürlich nichts für Leichtathletik-Live Events
