07.06.2016, 09:26
(07.06.2016, 09:07)Atanvarno schrieb: Die hier? Die hatte ich auch. Danach die Casio Lap 50, mit der mache ich heute noch meine Tempolaufeinheiten
Genau die. Habe sie leider schon als Jugendlicher verloren. Später habe ich sie mir auf ebay nochmal besorgt, aber leider war das Modell leicht defekt (Lautsprecher/Piepser kaputt). Danach hatte ich auch eine Casio mit 50 Lap Speicher, die konnte auf 1/1000 stoppen und hatte so eine Art Kabelfernbedienung für den Finger – man konnte so sehr genaue Zwischenzeiten stoppen ohne drauf zu schauen. Die habe ich mir auch nochmal besorgt, aber kriege ich auch nicht wirklich zum laufen.
Das waren wirklich gute Uhren damals. Das mit den 1/1000 war natürlich quatsch, man konnte aber auf 1/10 umstellen, was für Handstoppung ja ne einigermaßen sinnvolle Genauigkeit ist.
Es wird heute im Detail so viel unnötiges produziert. Heute laufe ich meistens mit dem Garmin FR 210. Eigentlich keine schlechte Uhr, hat aber mehrere große Nachteile:
1. Keine Fronttaste
2. ca. 1 s Auslöseverzögerung beim Start!
3. Zwischenzeiten werden nur auf Sekunde genau angezeigt
Der zweite Nachteil ist mir erst auf der Bahn aufgefallen, ist für mich aber wirklich gravierend. Für die Bahn nehme ich daher meistens wieder eine Casio, die SGW-200. (Die ist glaube nicht so populär bei Läufer*innen, weil sie als Walkinguhr verkauft wurde.

Gruß
C