10.06.2016, 18:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.06.2016, 19:45 von Atanvarno.
Bearbeitungsgrund: Layout angepasst
)
Aus dem aerzteblatt.de:
Gertrud
Zitat:Eine der neueren Methoden: Die Athleten applizieren Kügelchen bestimmter Waschmittel im Bereich des Harntraktes oder urinieren bei der Probenabgabe über einen entsprechend präparierten Finger. Das Waschpulver wird in die Probe gespült und baut dort Proteine und Peptide ab – also auch exogen aufgenommenes Erythropoietin (EPO) und Wachstumshormone. Obwohl der Dopingkontrolleur während der Urinabgabe direkt auf den Ausgang der Harnröhre schauen muss, lässt sich der Trick nicht immer erkennen.Quelle
Gertrud