11.06.2016, 12:12
Was ist, wenn man durch das Training/einen Wettkampf mit Schmerzen/einer Verletzung dauerhaft was kaputt macht? Man möchte ja vielleicht auch die nächste DM noch als aktiver Athlet erleben.
Zu Langfristig erfolgreiche Trainingsqualität statt langfristige Verletzungsprobleme gehört auch, auf die Signale zu hören, die der Körper sendet.
Eine mögliche Antwort auf die an anderer Stelle gestellte Frage Sportverletztungen - wer hat Schuld? - ist nämlich: Athleten, die nicht auf ihren Körper hören!
Zu Langfristig erfolgreiche Trainingsqualität statt langfristige Verletzungsprobleme gehört auch, auf die Signale zu hören, die der Körper sendet.
Eine mögliche Antwort auf die an anderer Stelle gestellte Frage Sportverletztungen - wer hat Schuld? - ist nämlich: Athleten, die nicht auf ihren Körper hören!
There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)