19.07.2016, 23:22
Ich habe die ZDF Sendung gesehen inklusiv der "Hahners".
Interessant die Bemerkungen meiner Lebenspartnerin, nicht so affin zur LA.
Wer sind die denn ?
Zwillinge , die Marathon laufen.
Sind die gut?
Geht so, aber immerhin dürfen die in Rio mitlaufen
Und warum grienen die die ganze Zeit?
Die, meine Antwort, möchte ich den sensiblen Lesern dieses Forums ersparen.
Das Dörre-Heinig sich schon kritisch zu den Hahners äußerte, fand ich zumindest in dieser öffentlichen Form etwas überraschend, man muss aber wissen, das schon Jahre zuvor Trainer Wolfgang Heinig nicht mehr mit Dold und damit den Hahners zusammenarbeiten wollte, da ihm die vielen Nebenschauplätze und insbesondere Wettkampfvorbereitung mißfiel. Und irgendwie immer vorne herum lieb reden und hintenrum dann vielleicht treten finde ich schlimmer. Dann ist mir lieber eine Dörre-Heinig gibt ein ehrliches Statement.
http://www.frankfurt-marathon.com/de/all...linge.html
Wettkampfvorbereitung dieses Jahr find ich auch etwas naja nicht so zielgericht, da mal einen Berglauf , dort ein Volkslauf, dann wenige Ründchen Tempomachen in Herzogenaurach im 10000 Meter Lauf....die eine tritt wirklich nicht fit an in Amsterdam (vorher Radsturz).....
ich denke weiterhin, wie schon früher geschrieben, das sie schon am Ende Ihrer Entwicklung sind. Wenn es mir nicht gelingt, entspannt im Training auch mal Kilometer im 3:20 Tempo zu laufen, dann muss sich schon sehr sehr viel zusammenfügen, um über Marathon eine 3:30min/KM durchzulaufen. Die eine (das hat Katrin Dörre-Heinig auch angemerkt) hat das auch schon mal mit tollen 2:26 geschafft.
Die letzten Jahre lassen eine Wiederholung dieser Leistung zumindest zweifelhaft erscheinen.
Interessant die Bemerkungen meiner Lebenspartnerin, nicht so affin zur LA.
Wer sind die denn ?
Zwillinge , die Marathon laufen.
Sind die gut?
Geht so, aber immerhin dürfen die in Rio mitlaufen
Und warum grienen die die ganze Zeit?
Die, meine Antwort, möchte ich den sensiblen Lesern dieses Forums ersparen.

Das Dörre-Heinig sich schon kritisch zu den Hahners äußerte, fand ich zumindest in dieser öffentlichen Form etwas überraschend, man muss aber wissen, das schon Jahre zuvor Trainer Wolfgang Heinig nicht mehr mit Dold und damit den Hahners zusammenarbeiten wollte, da ihm die vielen Nebenschauplätze und insbesondere Wettkampfvorbereitung mißfiel. Und irgendwie immer vorne herum lieb reden und hintenrum dann vielleicht treten finde ich schlimmer. Dann ist mir lieber eine Dörre-Heinig gibt ein ehrliches Statement.
http://www.frankfurt-marathon.com/de/all...linge.html
Wettkampfvorbereitung dieses Jahr find ich auch etwas naja nicht so zielgericht, da mal einen Berglauf , dort ein Volkslauf, dann wenige Ründchen Tempomachen in Herzogenaurach im 10000 Meter Lauf....die eine tritt wirklich nicht fit an in Amsterdam (vorher Radsturz).....
ich denke weiterhin, wie schon früher geschrieben, das sie schon am Ende Ihrer Entwicklung sind. Wenn es mir nicht gelingt, entspannt im Training auch mal Kilometer im 3:20 Tempo zu laufen, dann muss sich schon sehr sehr viel zusammenfügen, um über Marathon eine 3:30min/KM durchzulaufen. Die eine (das hat Katrin Dörre-Heinig auch angemerkt) hat das auch schon mal mit tollen 2:26 geschafft.
Die letzten Jahre lassen eine Wiederholung dieser Leistung zumindest zweifelhaft erscheinen.