(29.07.2016, 20:50)TranceNation 2k14 schrieb: Ja, also, dann mach mal bitte konkrete(!!) Vorschläge (d.h., Meeting, Terminfenster, Gegner), wie sich unsere Sprinter gegen internationale Konkurrenz vorbereiten sollen!!
Das ist absolut nicht meine Aufgabe, diese Dinge zu managen!!! Wer 10,01 sprintet, kommt doch normalerweise in internationale Meetings - oder? Zudem können sie doch in Einzelwettbewerben mit den Qualifikationsleistungen starten - auch in Rio! Nur so wird man die Verkrampfungen und die "Kolbenfresser" ab 60m los. Wer sich nicht in die Hölle des Löwen begibt, wird die Angst nie los!
Ich habe hier schon genügend Vorschläge in trainingsmäßiger Hinsicht unentgeltlich gemacht, die allesamt fundiert sind. Wer in den Genuss von Vorteilen kommt, sollte auch die Arbeit machen!!! Das ist und war bisher immer meine Haltung und Meinung. Ich habe bisher für meinen Fortschritt immer tief in die eigene Tasche gegriffen. Man könnte ja mal bei Dafne Schippers nachfragen, wie sie nach ihrer Mehrkampfkarriere den Weg auf das internationale Parkett geschafft hat?

Gertrud