11.09.2016, 12:28
(10.09.2016, 12:46)Gertrud schrieb: Man muss aufpassen, dass man in einigen Disziplinen den internationalen Anschluss nicht verliert. Wir stagnieren z. B. im Stabhochsprung der Frauen, weil die Konkurrenz sich weiterentwickelt hat und wir anscheinend nicht. Mich würden die Gründe interessieren, wobei ich bei einer deutschen Stabhochspringerin das Potential für 4,80m und höher sehe. Der Typ scheint sich auch zu verändern.Die Sachlage im Stab ist offensichtlich, die Trainer bringen niemand über 4.80. Die 4.70 sind mehrheitlich das Ende der Fahnenstange. Wenn man sieht, dass Büchler mehr 4.75 Plus Sprünge hat als alle Deutschen zusammen. Von Athletinen die im ICE vorbeigezogen sind. Morris, Sidorova die vor 4 Jahren kaum auf der Tour waren. Glasklar ist auch, dass Bayer Lerverkusen weitestgehend Indoor Athleten hervorbringt die bei Wasser und Wind keine vernünftige Leistung bringen.
Gertrud