13.09.2016, 18:56
(13.09.2016, 18:00)Atanvarno schrieb: …aber bei der TUE-Liste von Serena Williams fragt man sich schon, wie diese kranke Frau Grand Slam Turniere gewinnen kann@atanvarno
ich könnte Dir jetzt eine Methode verraten, die Dir die Bescheinigung eines Belastungsathmas einbringt… Sie ist nicht einmal illegal! Allerdings sollte ein gewillter Arzt die Ergebnisse dieses ersten Tests dann noch einmal hinterfragen, das zweite Ergebnis wäre dann wahrscheinlich negativ - in der Regel wird dann noch eine weitere Überprüfung fällig. Ist dann in der Summe recht aufwändig und ein Arzt muss schon ziemlich gewissenhaft sein um das "durchzuziehen" - Salbumatol nach dem ersten Test und er hat seine "Ruhe"… Kommt leider nicht so selten vor.
Mir hat man ebenfalls einmal ein Belastungsasthma bescheinigt, habe aber erstens keine wirklichen/dauerhaften Probleme und zweitens als Allergiker nie die Absicht gehabt das Mittel zu nehmen.
Bei so einigen TUEs kann man als Athlet "nachhelfen" und es gibt tatsächlich eine Grauzone, insbesondere bei den Medikamenten die akut verschrieben werden… das igenorieren viele Ärzte, denn viele stellen gar nicht die Frage ob jemand Leistungssport macht und die Verschreibung wird nachträglich eher selten überprüft.