15.09.2016, 14:20
ob das Veröffentlichen solcher Daten eine Straftat oder Heldentat ist, lasse ich mal unbeantwortet.
Wichtiger für ist für mich dabei, ist es ein Verschleiern von Doping oder ncht ?
Wenn ein Athlet krank ist, muss er behandelt werden. Jeder Arzt weiß aber , ob das Mittel , was er anwenden will, auf der Dopingliste steht.
Benutzt er es trotzdem, verschafft er dem Athleten einen Vorteil damit.
Das ist nach den jetzigen Regeln aber legal, Athleten mit Ausnahmegenehmigung haben also formal nie einen Dopingverstoß begangen.
Allerdings zeigen diese Regeln glieich ein Schlupfloch auf.
Deshalb sollte die jetzige Regelung mit genehmigten Ausnahmen abgeschafft werden.
Wieso wird nicht als erstes mit anderen, nicht auf der Dopingliste stehenden Mitteln behandelt? Gibt es diese nicht, kann der Athlet eben nicht an Wettkämpfen teilnehmen, dabei berücksichtigt, wielange die Einnahme eines Dopingmittels aus Krankheitsgründen zurückliegt.
Krankheit darf nicht zum Vorteil umgewandelt werden.
Das Veröffentlichen von WADA - Daten ist natürlich politisch motiviert. Es ist die Retourkutsche auf z.B.den generellen Ausschluß der russ. Leichtathleten.
Es sollte langsam mal eine ehrliche /offene Diskussion über Doping/Kontrollmechanismen anfangen.
Gedopt hat natürlich niemand der Angeprangerten, genauso wie Beckenbauer niemals 5,5 Mio. für sein Ehrenamt erhalten hat.
Wichtiger für ist für mich dabei, ist es ein Verschleiern von Doping oder ncht ?
Wenn ein Athlet krank ist, muss er behandelt werden. Jeder Arzt weiß aber , ob das Mittel , was er anwenden will, auf der Dopingliste steht.
Benutzt er es trotzdem, verschafft er dem Athleten einen Vorteil damit.
Das ist nach den jetzigen Regeln aber legal, Athleten mit Ausnahmegenehmigung haben also formal nie einen Dopingverstoß begangen.
Allerdings zeigen diese Regeln glieich ein Schlupfloch auf.
Deshalb sollte die jetzige Regelung mit genehmigten Ausnahmen abgeschafft werden.
Wieso wird nicht als erstes mit anderen, nicht auf der Dopingliste stehenden Mitteln behandelt? Gibt es diese nicht, kann der Athlet eben nicht an Wettkämpfen teilnehmen, dabei berücksichtigt, wielange die Einnahme eines Dopingmittels aus Krankheitsgründen zurückliegt.
Krankheit darf nicht zum Vorteil umgewandelt werden.
Das Veröffentlichen von WADA - Daten ist natürlich politisch motiviert. Es ist die Retourkutsche auf z.B.den generellen Ausschluß der russ. Leichtathleten.
Es sollte langsam mal eine ehrliche /offene Diskussion über Doping/Kontrollmechanismen anfangen.
Gedopt hat natürlich niemand der Angeprangerten, genauso wie Beckenbauer niemals 5,5 Mio. für sein Ehrenamt erhalten hat.