23.09.2016, 17:30
(23.09.2016, 16:43)Delta schrieb: Welcher Gigantismus. Die Olmypiae hatte schon 1968 10'000 Teilnehmer. Das einzige Problem sind all die aufgemotzten1968 waren es etwas mehr als 5.000 TN; bitte bei der Wahrheit bleiben! Heute sind es doppelt so viele. In der Tat ist das einerseits auf die vermehrte Teilnahme von Frauen zurückzuführen (Emanzipation...), andererseits aber der ausufernden Sportarten- und Disziplinenvielfalt geschuldet. Nach der Devise mehr ist besser hat man immer neue (häufig Funsportarten) hinzugefügt und das gesamte Gefüge damit überdehnt. Den Gigantismus mache ich nicht so sehr an den Teilnehmerzahlen fest, als vielmehr an dieser erzeugten chaotischen Vielfalt, die dann eben Auswirkungen auf Sportstättenbau, Eventcharakter, Medienpräsens und -aufwand, ... hat. Dort muss angesetzt und reformiert werden.
Frauendisziplinen vermissen. Kanu, Kajak, Gewichtheben etc.