11.10.2016, 20:46
(11.10.2016, 16:56)dominikk85 schrieb: Ich wüsste nicht wie man heutzutage in Deutschland eine flächendeckende talentsichtung durchführen soll. Die bundesjugendspiele sind ein Ansatz aber viele Schulen führen Sie nur unregelmäßig und ohne großes Interesse durch und selbst Kinder die dort erfolgreich sind finden nur selten den Weg in die Leichtathletik.Na ja, der DLV könnte beispielsweise etwas Geld in die Hand nehmen (zwei Funktionärs-/Trainerstellen streichen= ca. 150.000 Euro) und damit z.B. 50 Sportstudent/innen (Leichtathleten), verteilt über ganz Deutschland, mit 450 Euro-Jobs (de facto dann 250 Euro-Jobs) eindecken. Diese müssten dann jeweils vor Ort in Zusammenarbeit mit den führenden Vereinen und den Schulen Talentsichtungsveranstaltungen organisieren und durchführen (kreative Konzepte, Ideen für Veranstaltungen… gäbe es bestimmt genug). So oder ähnlich könnte das doch gehen, man müsste sich eben einmal beim DLV etwas Neues überlegen und dabei die Schwierigkeiten der Vereine vor Ort bedenken! Vielleicht auch eine durch den DLV forcierte/finanzierte Förderung von FSJ-Stellen bei den Vereinen mit entsprechendem Talentsuchprofil?...