11.10.2016, 21:50
Die "Talentfindung" liegt doch in den Händen der Landesverbände, und nicht des DLV als Dachverband!
Diese werden doch durch extra angestellte und eingesetzte Trainer unterstützt. Zudem gibt es zumindest
auch jährlich für alle Grundschulen der Stadt (zumindest hier) ein Sportfest, wo auch diese Trainer "sichten".
Ob dann auch diese Leichtathletik machen (wollen) oder event. schon einen Fußballvertrag haben, ist die
zweite Frage.
Zudem kenne ich den Talettest hier, den ich für keine Talentbestimmung halte, sondern nur einen temoporären
Trainingszustand wiederspiegelt.
Hier auch der Grund - wundervoll gezeichnet und beschrieben!
https://www.youtube.com/watch?v=VfgmIEBZ...6&index=13
Bleibt für mich festzustellen:
1. Es werden nicht immer die "richtigen" Talente idendifiziert
2. Leichtathletik ist kein Zugpferd (mehr)
3. Die "Sichtungen" sind nicht flächendeckend
habe fertig!
Diese werden doch durch extra angestellte und eingesetzte Trainer unterstützt. Zudem gibt es zumindest
auch jährlich für alle Grundschulen der Stadt (zumindest hier) ein Sportfest, wo auch diese Trainer "sichten".
Ob dann auch diese Leichtathletik machen (wollen) oder event. schon einen Fußballvertrag haben, ist die
zweite Frage.
Zudem kenne ich den Talettest hier, den ich für keine Talentbestimmung halte, sondern nur einen temoporären
Trainingszustand wiederspiegelt.
Hier auch der Grund - wundervoll gezeichnet und beschrieben!
https://www.youtube.com/watch?v=VfgmIEBZ...6&index=13
Bleibt für mich festzustellen:
1. Es werden nicht immer die "richtigen" Talente idendifiziert
2. Leichtathletik ist kein Zugpferd (mehr)
3. Die "Sichtungen" sind nicht flächendeckend
habe fertig!