(03.11.2016, 16:26)Robb schrieb:(03.11.2016, 13:56)jonas90 schrieb: Dieser Klosterhalfen-Hype.
In den A-Kader kommen ausgereifte und etablierte Weltklasse-Athleten, keine mit Weltklasse-Potential in der Zukunft.
Sie war nicht im olympischen Finale und ihre in diesem Jahr gelaufenen Zeiten sind noch weit von der Weltspitze weg. Bleibt mal auf dem Teppich.
Gina Lückenkemper ist eine ausgereifte, etablierte Weltklasse-Athletin? Oder Florian Gaul? Gaul hat sich weder für Amsterdam noch für Rio qualifiziert, was also macht ihn "besser" als Klosterhalfen?
Und das Wort Hype finde ich sowieso unpassend, Hype beschreibt etwas Überschätztes. Klosterhalfen ist 2016 die schnellste U20 in Europa von 800-5000m, sie ist die schnellste Europäerin über 3000m und 5000m seit 20 Jahren und sie ist die drittschnellste Europäerin aller Zeiten über 3000m. Wo ist da Hype und warum sollte Europas grösstes Langstreckentalent nicht den A-Kader verdient haben?
Gina Lückenkemper ist - wie bereits gesagt wurde - in der Weltklasse-Staffel. Als "Single-Athletin" würde ich sie ebenso wenig im A-Kader führen wie Florian Gaul.
Und Europa- und Welt-Niveau ist im Mittel- und Langstreckenlauf nochmal was ganz anderes. Im Marathon gehörst Du mit 2:08 h bzw. 2:25 h zur europäischen Spitze, trotzdem werden Gabius und Tola nicht im A-Kader geführt.
Nochmal: Kokos Zeiten von 800m - 10 km Straße sind alle noch weit von der Weltspitze weg. A-Kader = ausgereifte und etablierte Weltklasse-Athleten (keine mit Potential dorthin in der Zukunft). Lasst das Mädel sich erstmal entwickeln.