10.11.2016, 16:01
Die Aus- und Fortbildung von Trainern sehe ich ebenfalls als kritischen Punkt. Bei den meisten Fortbildungen werden einfach Übungen gezeigt und diese werden dann oft unreflektiert übernommen. Selbst die Vortragenden stellen die gezeigten Trainingsmittel- und Planungen häufig nicht in den entsprechenden Kontext. Hier wäre mal eine Reform angesagt!
Die Bundes- und Landestrainer sollten doch unter anderem dazu da sein Heimtrainer zu unterstützen und ihnen bei Bedarf Hilfestellung zu geben. Manche Heimtrainer erkennen aber nicht wenn sie an ihre Grenzen kommen und einen erfahreneren bzw. "besseren" Trainer um Hilfe bitten sollten. Oft wird das aber auch aus Angst vor Abwerbeversuchen nicht gemacht bzw. als solcher interpretiert. Es ist ein bisschen ein Teufelskreis. Man sollte aber als Trainer über seinen Schatten springen können und in diesem Fall seine eigenen Grenzen erkennen. Auch so fallen viele Talente durchs Raster.
Die Bundes- und Landestrainer sollten doch unter anderem dazu da sein Heimtrainer zu unterstützen und ihnen bei Bedarf Hilfestellung zu geben. Manche Heimtrainer erkennen aber nicht wenn sie an ihre Grenzen kommen und einen erfahreneren bzw. "besseren" Trainer um Hilfe bitten sollten. Oft wird das aber auch aus Angst vor Abwerbeversuchen nicht gemacht bzw. als solcher interpretiert. Es ist ein bisschen ein Teufelskreis. Man sollte aber als Trainer über seinen Schatten springen können und in diesem Fall seine eigenen Grenzen erkennen. Auch so fallen viele Talente durchs Raster.