03.03.2017, 20:54
Vielleicht gar nicht so unnützlich für Roleder, dass sie zum Mehrkampftraining wechselt - im Mehrkampf kommen Fehlstarts immer noch häufiger vor
und Dutkiewicz schien mir am Ende sogar ein wenig enttäuscht - so schnell ändern sich die eigenen Ansprüche, toll! Dieses Start"prozedere" ist einer Europameister wirklich unwürdig - warum greift niemand von der Aufsicht des eruopäischen Verbandes ein, sonst sind sie auch nicht zimplerlich. Wahrscheinlich ist es wichtiger einzugreifen wenn die Werbung nicht ganz vertragsgemäß gestaltet ist… 
Max Heß hat mir Spaß gemacht, zum einen ein toller Sprung, zum anderen eine coole Reaktion. Das er nicht wusste wo der deutsche Rekord lag mag ihm nachsehen, war ja schon einiges vor seiner Geburt
, aber die lockere Reaktion als man ihm dies mitteilte (nur ein Daumenhoch und ein Grinsen, keine Freudensprünge oder ähnliches), lassen fast vermuten, dass es ihn nicht sooo überrascht hat. Da muss er sich nicht einmal vor der neuen französischen Konkurrenz fürchten. Zeigten aber beide auch wirklich schöne Sprünge - ha, ich freue mich auf das Finale!
Auch Holzdeppe ist wieder auf dem Weg nach oben, 5,80m solltn ihn erst mal zufrieden stellen und nach den Leistungen im Vorfeld schienen 5,80m auch locker für eine Medaille zu reichen - so aber war es schon ein klasse Wettkampf mit einer wirklich extravaganten Pokernummer des Bronzemedaillengewinners. Ein Wettkampf ist wohl wirklich erst zu Ende, wenn auch der letzte Konkurrent des Führenden aus dem Rennen ist
(das spitzbübische Lächeln über den gelungenen Coup der Nummer 3 kann ich gut nachvollziehen)
Für ein nacholympisches Jahr sind die Leistungen schon ganz ordentlich - Winterschlaf ist out…


Max Heß hat mir Spaß gemacht, zum einen ein toller Sprung, zum anderen eine coole Reaktion. Das er nicht wusste wo der deutsche Rekord lag mag ihm nachsehen, war ja schon einiges vor seiner Geburt

Auch Holzdeppe ist wieder auf dem Weg nach oben, 5,80m solltn ihn erst mal zufrieden stellen und nach den Leistungen im Vorfeld schienen 5,80m auch locker für eine Medaille zu reichen - so aber war es schon ein klasse Wettkampf mit einer wirklich extravaganten Pokernummer des Bronzemedaillengewinners. Ein Wettkampf ist wohl wirklich erst zu Ende, wenn auch der letzte Konkurrent des Führenden aus dem Rennen ist

Für ein nacholympisches Jahr sind die Leistungen schon ganz ordentlich - Winterschlaf ist out…