25.06.2014, 22:36
Bei Sportlern, die mit Prothesen starten, ist ja nicht nur sehr zweifelhaft, ob dies zu keiner Verbesserung der Leistung führt. Hinzu kommt auch, dass diese in den betroffenen Körperregionen sowohl im Training als auch im Wettkampf keine Ermüdung und auch keine Verschleißerscheinungen haben. Beim 400m-Lauf zum Beispiel keine Übersäuerung. Bei Sprüngen keine Probleme mit der Knochenhaut, keine Achillessehnenbeschwerden.
Und ist die Prothese kaputt, wird sie einfach ausgetauscht.
Zudem ist ja auch sehr verwunderlich, dass alle einseitig amputierten Springer mit der Prothese abspringen und nicht mit dem gesunden Bein. Mag sein, dass das dadurch, dass man die Prothese nicht beugen kann, schwieriger ist beim absenken des Körperschwerpunktes. Aber so ist das dann nunmal.
Und ist die Prothese kaputt, wird sie einfach ausgetauscht.
Zudem ist ja auch sehr verwunderlich, dass alle einseitig amputierten Springer mit der Prothese abspringen und nicht mit dem gesunden Bein. Mag sein, dass das dadurch, dass man die Prothese nicht beugen kann, schwieriger ist beim absenken des Körperschwerpunktes. Aber so ist das dann nunmal.