13.03.2017, 09:27
(13.03.2017, 01:52)Robb schrieb: Zu Julia Ritter gabs dafür mal irgendwo eine Erklärung, ich glaube, es war ein Bundestrainer: Sie stößt zu sehr aus dem Oberkörper, was mit der 3kg Kugel funktioniert, aber mit der 4kg Kugel muß man mehr aus den Beinen stossen und damit hat sie Probleme. Vielleicht können uns die Experten aufklären?
Ich denke den größten Schritt zu dieser Erklärung hat Sergej schon getan: Die Geräte sehen zwar gleich aus, erfordern aber doch aufgrund der veränderten Kräfteverhältnisse eine Anpassung der Technik. Sind in den jungen Jahren diese Grundlagen nur ungenügend ausgebildet worden, sprich kann der Athlet seine Technik nicht anpassen (und dazu gehört für mich auch, dass die Athleten schon früher ein "Gefühl" für das neue Gewicht bekommen, sprich im Training durchaus mal damit werfen), die Kraft aber durch entsprechendes Training optimiert haben, fällt eine Umstellung naturgemäß deutlich schwerer. Eingeschlichene Technikfehler, unzureichende Technik ab einem gewissen Trainingsalter, zu früh zu stark forciertes Krafttraining, wirken sich dann im Erwachsenenbereich sehr hinderlich aus, nicht allen gelingt eine "Technikreparatur".
Jacko Gill ist ein Beispiel, als Jugendlicher pulverisierte er scheinbar alle Marken, als jetzt 22 oder 23 jähriger hat er schon eine recht deutliche Stagnation gehabt. Ob er das ändern kann?