(11.04.2017, 09:01)Drizzt schrieb: Du kannst doch nicht einerseits verurteilen,dass die Sportler heut in die USA fahren und 2 Absätze später schreiben,dass Sabine am liebsten in die USA gefahren ist,auch wenn woanders die Trainingsbedingungen besser waren.
Ich muss doch nicht mit allem einverstanden sein, was meine Athletin wünscht und macht. Zudem waren in ihrem Fall die Kosten gerechtfertigt. Das ist doch der Punkt, dass die Kostenschraube zu weit in unteren Leistungsklassen ausgereizt wird. Bei den Spitzenleuten wäre ich schon spendabel.
Ich meinte die besseren Trainingsbedingungen innerhalb der USA. San Diego war mir von den Fahrten einfach nicht optimal genug, (wenn man am Meer wohnen will) wenn man in anderen Orten aus dem Bett auf den Platz fällt. In den USA hat fast jede Uni und sogar meistens auch jede highschool hervorragende Bedingungen.
Man hat es leider als Trainerin nicht immer alleine zu sagen. Während früher vielleicht mal Topleute extravagant waren, haben sie doch extreme Auswüchse heute schon im Jugendalter. Nur das gezielte Training wird oft vergessen.

Gertrud