Zunächst muß ich zugeben, dass ich Lavillenie auch nicht zugetraut hätte Bubkas 6,15 zu übertreffen.
Aber mal ehrlich wohin soll es bei Duplantis schon noch gehen?
Technisch springt er bereits genauso perfekt, wie Lavillenie.
Bubka hielt ich für perfekt 1,83/ 80 stark, schnell, sprungkräftig, beweglich. Aber Lavillenie hat mich eines besseren belehrt:
Nur 1,76/60(?) grandiose turnerische Fähigkeiten und 7,37 Weitspringer reicht offenbar auch.
Aber wenn auch Bubka eigentlich in allen theoretischen Voraussetzungen unterlegen, ist Lavillenie im Vergleich zu Duplantis doch ein superathletisches Monster.
Am Ende stehe ich vielleicht wieder dumm da, aber verstehen würdeich es nicht, wenn Duplantis erfolgreicher bleibt als Bo kanda Lita Baehre.
Technisch ist er grandios, zugegeben, aber woher nimmt Duplantis die Höhe nur?
European Athletics hat ihn mit age 17/ 1,68 m/ 61 Kg
USA today: 5'8 / 126 (1,73m/ 57 kg)
Ein kleiner Springer hat sicherlich turnerische Vorteile, aber:
- einen schlechteren Hebel bei Einstich/Absprung und
- einen niedrigeren Körperschwerpunkt nach Ende Drehumstütz (beim Abdruck vom Stab)
Wie kann er also bei einer zwangsläufig niedrigeren Griffhöhe zusätzlich noch stärker überhöhen als gröreße Springer?
Aber mal ehrlich wohin soll es bei Duplantis schon noch gehen?
Technisch springt er bereits genauso perfekt, wie Lavillenie.
Bubka hielt ich für perfekt 1,83/ 80 stark, schnell, sprungkräftig, beweglich. Aber Lavillenie hat mich eines besseren belehrt:
Nur 1,76/60(?) grandiose turnerische Fähigkeiten und 7,37 Weitspringer reicht offenbar auch.
Aber wenn auch Bubka eigentlich in allen theoretischen Voraussetzungen unterlegen, ist Lavillenie im Vergleich zu Duplantis doch ein superathletisches Monster.
Am Ende stehe ich vielleicht wieder dumm da, aber verstehen würdeich es nicht, wenn Duplantis erfolgreicher bleibt als Bo kanda Lita Baehre.
Technisch ist er grandios, zugegeben, aber woher nimmt Duplantis die Höhe nur?
European Athletics hat ihn mit age 17/ 1,68 m/ 61 Kg
USA today: 5'8 / 126 (1,73m/ 57 kg)
Ein kleiner Springer hat sicherlich turnerische Vorteile, aber:
- einen schlechteren Hebel bei Einstich/Absprung und
- einen niedrigeren Körperschwerpunkt nach Ende Drehumstütz (beim Abdruck vom Stab)
Wie kann er also bei einer zwangsläufig niedrigeren Griffhöhe zusätzlich noch stärker überhöhen als gröreße Springer?