25.05.2017, 18:21
@alex72: hast Du aufmerksam gelesen? Wo habe ich Schlüsse aus der Körpermasse gezogen?
Meine Thesen:
Ein kleiner Springer hat sicherlich turnerische Vorteile, aber:
- einen schlechteren Hebel bei Einstich/Absprung und
- einen niedrigeren Körperschwerpunkt nach Ende Drehumstütz (beim Abdruck vom Stab)
entsprechen wohl dem Wissenstand eines jeden Stabhochsprungexperten; es wird Dir jeder Biomechaniker bestätigen können.
Kleinere Stabhochspringer haben in der Realität durchaus Möglichkeiten gewisse Bewegungen besser (insbes. schneller) auszuführen, als größere Athleten.
Die beiden von mir genannten Nachteile müssen sie aber erst mal ausgleichen.
Meine Thesen:
Ein kleiner Springer hat sicherlich turnerische Vorteile, aber:
- einen schlechteren Hebel bei Einstich/Absprung und
- einen niedrigeren Körperschwerpunkt nach Ende Drehumstütz (beim Abdruck vom Stab)
entsprechen wohl dem Wissenstand eines jeden Stabhochsprungexperten; es wird Dir jeder Biomechaniker bestätigen können.
Kleinere Stabhochspringer haben in der Realität durchaus Möglichkeiten gewisse Bewegungen besser (insbes. schneller) auszuführen, als größere Athleten.
Die beiden von mir genannten Nachteile müssen sie aber erst mal ausgleichen.