(26.05.2017, 21:51)dominikk85 schrieb: Diese Eltern Kultur darf man gerade in den USA nicht unterschätzen, im Baseball geben zum Beispiel Eltern irre summen aus um Kinder in travel teams gegen die besten des Landes spielen zu lassen und dazu haben die Kinder dann Techniktrainer schlagen, techniktrainer werfen, Athletik Trainer....
Die Kinder sind da oft auch sehr gut, haben aber auch schon oft mit 16 Tommy John surgery.
Ob das wirklich anzustreben ist?
Ich verfolge einen etwas anderen Weg. Ich gehe ganz stark den mit Koordinationsübungen und Blockade-Verhinderungsübungen gepflasterten Weg und mit vollem Rundumpaket, was den Ausgleich körperlicher Defizite anbetrifft.
Die Tommy-John-Surgery würde bei mir niemals vorkommen. Ich bin fähig, diese Klippe der Grenzüberschreitung gesund mit den entsprechenden Maßnahmen einzugrenzen. Beispiel Speerwurf: Beate Peters hat bei mir bis fast 19 J. mehrkampfmäßig trainiert. Der Wurfanteil war relativ gering. Mich haben Jun-EM nicht als Ziel für den Speerwurf interessiert. Als Abfallprodukt eines sehr guten Trainings sind sie möglich, aber nicht durch Wurfknüppelei. Eine Mehrkämpferin, die ich vorübergehend mal trainiert habe, hat nachweislich bei mir den Speer absolut nicht angefasst, weil sie einen nicht schnell abstellbaren Verletzungsabschnitt in der Technik hatte. Ich bin in der Hinsicht unheimlich rigoros. Allerdings können und sollten sich sogar auch Schüler/innen und Jugendliche jeden Tag bewegen. Man muss als Trainer/in eine Menge an Wissen haben, um die Schüler und Jugendlichen gut präpariert und gesund über die Runden zu bringen. Allerdings überlebt ein/e Athlet/in auch in jungen Jahren nicht lange bei mir ohne die entsprechende Konsequenz. Ich bin in der Hinsicht äußerst streng, um gerade keinen "orthopädischen Schrott" zu produzieren. Ich habe das Training bei einem Schüler aufgegeben, der eine orthopädische Klippe in seinem Körper hatte, die eine spätere OP als Folge gehabt hätte. Ich habe das Wissen um die Gesundheit und bin in der Hinsicht absolut vertrauenswürdig, vor allem auch, was die Belastung bei gezielten Kraftübungen anbetrifft. Mir entgeht durch Körperinspektion so gut wie nichts. Ich beachte sehr frühzeitig. Ich trainiere zur Zeit einen Links-Fuß-Außenrotierer. Er wird in allen Trainingsbelangen hinsichtlich dieser Schwäche in die Pflicht genommen, was für ihn eine unheimliche Konzentration verlangt. Ich möchte bei meinen Schützlingen möglichst von außen nicht sichtbaren Achillessehnenumbau vermeiden. Ich trainiere nur solche SuS, die auf mich hören. Ich halte es für grob fahrlässig, wenn Trainer die allgemeinen und individuellen Klippen nicht kennen und nicht in der Lage sind, diese Mängel zu beseitigen!!! Das ist mit Zeitmangel nicht zu entschuldigen.
Der DLV sollte ganz gezielt disziplinmäßige Koordinationsübungen und altersgemäß nett verpackte Physioübungen/ Kraftübungen für die Kinderleichtathletik erstellen, die Spaß machen und hervorragende Grundlagen legen. Das halte ich für eine vornehmliche Aufgabe. In der Hinsicht sollte man die richtigen Leute bei der Ausrichtung der Kinder-LA an die Front schicken!!!
Schauen wir uns doch nur einmal die Beweglichkeit und die Neuronenanzahl bei Babies an! Was machen wir daraus? Die Beweglichkeit verschwindet zum großen Teil durch Nicht-Beachtung. Die Neuronenanzahl schrumpft sehr früh auf die Hälfte. Ein Kind lernt eine Fremdsprache viel besser und für uns teilweise chaotisch, weil angeblich das Erlernen "scheinbar" nicht systematisch ist. Wir sollten diese kindlichen Besonderheiten des Lernens kennen. Die kindliche Konzentration muss permanent durch neue Aufgaben gefordert werden. Die spätere Systematik und das Verbleiben bei einer Aufgabe langweilen Kinder. Daher sollten Trainer in diesen Bereichen über eine ungewöhnlich hohe Kreativität verfügen. Fordern und fördern sind angesagt!!!

Das sollte hier auch mal nebenbei erwähnt werden. Deutschland hat Milliarden an Überschüssen. Man sollte mal über Körperinspektions-Reihenuntersuchungen in den Schulen bei 10jährigen z.B. nachdenken und nicht nur die Mittel in der Reparatur-Medizin zum großen Teil verschwenden!!!

Gertrud