(28.05.2017, 19:17)Sebastian schrieb: Was meint ihr eigentlich, hat Thiam den Weltrekord drauf? Oder ist der zu sehr "verdopt" und nicht wirklich erreichbar?
Für mich als Laien sind ihre extrem schwachen 200 Meter eigentlich nicht erklärbar, sie wirkt ja jetzt nicht so ultrabullig wie Nana Djimou oder früher Austra Skluyte, belegt ja auch ihr überirdischer Hochsprung.
Mit kleinen Verbesserungen über 200 und 800 hätte sie schon 7200+ und ab dann ginge es eh nur um Nuancen, oder seht ihr sie (vor allem technisch) eher am Maximum?
Mit dem Körper müsste sie eigentlich um die 16m stoßen. Ich sehe das nicht als Problem an. Beim Hochsprung hat sie noch enorme Reserven. Sie baut wahre Häuser über der Latte. Beim Weitsprung müssten eigentlich auch 6,70m drin sein, wenn sie ihre Grundschnelligkeit verbessert. Sie ist mit ihrer neuen Hürdenbestleistung schon etwas auf dem Weg. Wenn man ein "Fuchs" ist, kann man auch die Schnelligkeit in andere Regionen bringen. Da geht´s aber richtig ans Eingemachte. Der WR ist mit 7291 P. noch ein Stück weg, aber durchaus machbar. Warum soll sie nicht eines Tages die 800m besser laufen können? Die 59,32m wirft sie natürlich nicht alle Tage. Sie hat sie natürlich drauf. Roger Lespagnard, ihr Trainer, ist übrigens auch schon 70 Jahre. Er hat sie im TL auf Teneriffa ganz allein in aller Ruhe trainiert. Da war nichts mit Team, wie mir aus sehr zuverlässiger Quelle berichtet wurde.

Ich finde es wunderbar, dass der Siebenkampf so in den Fokus gerückt ist. Da muss Deutschland auch etwas machen: Presse und TV sind gefordert. Vieleicht zeigen die beiden deutschen Damen doch an einem Tag etwas Präsenz in einigen Disziplinen in Ratingen. Sie werden beide sicherlich keinen Siebenkampf dort bestreiten, weil sie schon jetzt gesetzt sind. Die Ratinger Veranstalter geben sich wirklich große Mühe. Daher sollten die Zuschauerzahlen eigentlich steigen.
Gertrud