04.06.2017, 11:41
Die aktuellen Ergebnisse hinterlassen bei mir zwiespältige Gefühle. Einerseits die Leuchttürme wie Klosterhalfen, die wie vom andern Stern agiert. Dahinter auch die anderen Läuferinnen (Krause, Klein, Reh), ausgezeichnet die Entwicklung von Dutkiewicz, die Leistung von Schäfer, der Fortschritt von Brugger, natürlich die Speerwerfer, klar, Hess, in Ordnung auch der Stand der Läufer über 1500m und "5000m. Aber schon die anderen technischen Wettbewerbe, die "Bänke", klemmen ein wenig (Diskus F noch im Rahmen, Kugel M noch im Rahmen, aber die Konkurrenz schläft nicht). Natürlich auch die Sprinterinnen, aber irgendwie passt eine 10,96 bei Wind in Weinheim überhaupt nicht zu 11,71 in Marseille - abgeschlagen. Die 200m von Lückenkemper nicht kompatibel mit der 100m SB. Das wirkt inkonsistent. Sprünge - außer Wester und 'n bißchen Onnen?
Sonst keine Durchbrüche, keine neuen Gesichter, kein Nachwuchs der sich ins Blickfeld schöbe. Weitgehend die bekannten Namen.
Sieht bedrohlich so aus, als könnte London den Geldgebern noch mehr Vorwand bieten, um die Förderung von Bob, Rodeln und Biathlon auszubauen.
Oder doch nur eine Momentaufnahme? Hab' ich zu viele übersehen?
Sonst keine Durchbrüche, keine neuen Gesichter, kein Nachwuchs der sich ins Blickfeld schöbe. Weitgehend die bekannten Namen.
Sieht bedrohlich so aus, als könnte London den Geldgebern noch mehr Vorwand bieten, um die Förderung von Bob, Rodeln und Biathlon auszubauen.
Oder doch nur eine Momentaufnahme? Hab' ich zu viele übersehen?