09.06.2017, 11:28
(09.06.2017, 11:15)aj_runner ' schrieb: Das hat nichts mit madig machen zu tun. Insgesamt tun sich die deutschen Sprinter (auch die Horizontalspringer) aber keinen Gefallen mit den Rückenwind-Garantie-Meetings. Vielleicht müssen es die Athleten dann auch einfach aushalten, wenn die Erwartungen steigen und sie Leistungen nicht replizieren können.
Die sind aber nunmal bei der Normerfüllung hilfreich. Viele IAAF-Normen gerade in den technischen Disziplinen sind so hoch angesetzt, dass völlig klar ist, dass man damit locker ins WM-Finale einziehen kann.
Beispiel 8,15 Meter im Weitsprung. Die wird man in London bei normalen Bedingungen unter Garantie nicht brauchen, um die Quali zu überstehen. Die IAAF setzt die Normen so hoch, weil man mehrere Monate Zeit hat, die zu erfüllen und weil sie die Wettkämpfe auf "Sprungschanzen" einberechnen.
Wenn sie das tun, ist es auch das Recht der Athleten, sich diese Wettkämpfe zunutze zu machen. Das machen nicht nur die Deutschen so, was man alljährlich daran sehen kann, dass eben auch international die meisten hinter ihren SBs zurückbleiben.
Davon abgesehen haben sich diese Saison schon relativ viele Deutsche international präsentiert.