(09.06.2017, 15:56)Robb schrieb: Bei vier der fünf Dreisprung-WR gabs es perfekten 2.0 Wind, sicher reiner Zufall.
Bei Beamons 8.90 auch, Mexico City ist halt bekannt für stabile Weltrekord-Winde.
Allerdings ist das nebensächlich, ich wollte in erster Linie verdeutlichen, was für ein Spektakel die Sprung/Wurf-Wettbewerbe sein können, da kann kein Laufwettbewerb mithalten.
Reiner Zufall, denke ich auch!
Auch dass bei 167 Diskuswürfen über 70 Meter 4 mal genau die 70 Meter getroffen wurden. Oder dass Petra Felke auch ganz genau 80 Meter geworfen hat (wobei ich mir auch schwer vorstellen kann dass die da das Maßband nicht straff gezogen haben - andererseits, Giavanni Evangelisti...).
Wer den Weitsprungwettbewerb der WM '91 noch genau im Kopf hat (einige der älteren wie ich (?) vielleicht...) der weiß: das hätte sich kein Drehbuchautor ausdenken können. Im Ernst. Beamons Fabelrekord. Lewis' Superweiten en masse. Seine Siegesserie über 10 1/2 Jahre. Das Aufkommen von Powell. Die zuletzt nur noch haarscharfen Siege von Lewis über Powell. Lewis' neuer 100m WR. Lewis 8,91m mit Wind. Powells (fast) 9 Meter Satz (haarscharf übertreten)... Dann die 8,95m. Dann noch zweimal Lewis dicht dran (mit Gegenwind!). Hätte sich das jemand ausgedacht, hätte man ihn wohl nicht ernst genommen.
Kam damals auch sehr gut rüber im ZDF mit Bernd Heller und Carol Lewis am Mikro. Eine Jahrhundertsternstunde der LA.