19.06.2017, 08:06
(18.06.2017, 14:09)Atanvarno schrieb: Pauschal mehr leere Kilometer ist sicher nicht die Lösung, aber über mehr qualitativ hochwertiges aerobes Training könnte man nachdenken. Würde (natürlich nur meine bescheidene Meinung) mehr helfen, als die 4x400m mit langen Pausen in schnellerem Tempo als im Vorjahr zu laufen.
Gibt es leere Kilometer? Wenn ja, wie kann man die näher beschreiben?

Ansonsten stimme ich zu, dass das hochqualitative aerobe Training helfen könnte ... wobei man da natürlich auch aufpasen muss, eine 400/800 Frau wie Hering kann da im Normalfall nicht dasselbe machen wie ein 800/1500 Typ oder eine Klosterhalfen, die ja eher schon 1500/5000 ist. (Bzw womöglich eher eine Range erreichen kann wie Aouita sie mal hatte.)
Aber das ist schon lange meine Vermutung vielen deutschen Läufer*innen vor allem bei 400/800 ... zu viel Geballer im Bereich Wettkampftempo und schneller, Training als würden sie für 350 oder 730 m trainiern und nicht für 400 bzw 800.
Und zu viel Angst vor Volumen und leeren Kilometern ...

Gruß
C