(10.07.2014, 08:19)MZPTLK schrieb: So, jetzt sind wir auf Seite 7 der 'Hüfthammer'-Posse angekommen,
und ich habe immer noch wenig bis nix verstanden.
Niemand war bisher willens oder in der Lage,
das Teil einigermassen korrekt und nachvollziehbar zu beschreiben.
Eine weiche, aber sehr kräftige Version des 'Hüfthammers' kann man beim Umlaufbein der Hammerwerfer seit über 100 Jahren beobachten.
Vielleicht hilft das ja weiter...
Glückwunsch - richtig resümiert! Es handelt sich um eine Umlaufbahn, also einen Beckenring! Wie sagten Sie mal: Geistig sind Sie mein Bruder oder so ähnlich?!

Gertrud