Es ist schon lustig. Ungefiltert werden neue Sprintdrill-Variationen von Spitzenleuten bei jungen Athletinnen und Athleten übernommen, ohne sich nach dem Sinn oder Unsinn dieser Übungen zu fragen. Man sollte immer die Verletzungen dieser Spitzenleute betrachten und die Zusammenhänge sehen und herausarbeiten. Nach Bekanntwerden einiger neuer Variationen hatte ich ein langes Gespräch mit einem Insider und "Übungskonstrukteur", der sofort sagte, dass man ein von ihm initiiertes Element völlig missverstanden habe. Es hat nicht lange gedauert, bis bei der Spitzenathletin die ersten Beschwerden auftraten. Es wäre sehr ratsam, den Trainern bei Fortbildungen diese Übungsinhalte mit Vor- und Nachteilen zu vermitteln. Wir beide "sezieren" neue Übungen "bis aufs Blut". Es bleiben dann neue Variationen mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit guter orthopädischer Ausrichtung übrig. Da passt meistens kein Blatt Papier mehr dazwischen.
Beispiel: Wenn man die Hände bei einem Sprintdrill oben zusammenklatscht, befindet sich der Oberkörper samt Extremitäten komplett in der Senkrechten. Man spricht im Kontrast dazu bei Bolt vom Fluid Movement im Vergleich zu Gays Tense Movement. Die Auswirkungen falscher Ansteuerung auf den Unterkörper sind fatal. Hier liegen dann bei Verletzungen und Überspannung von Strukturen Ursache und Wirkung weit auseinander und werden selbst von vielen Spitzentrainern nicht richtig geortet!!!
Man sollte sich auch immer davor hüten, absolute Momentaufnahmen und hundertstel Bewegungsausschnitte zum Inhalt von Bewegungen und Drills zu machen. Ich sage nur: Hürdensitz, der immer noch durch unseren "Übungswald" geistert: https://www.facebook.com/GregorTraber/vi...=2&theater
(Die Stelle bitte selbst suchen!)
Gertrud
Beispiel: Wenn man die Hände bei einem Sprintdrill oben zusammenklatscht, befindet sich der Oberkörper samt Extremitäten komplett in der Senkrechten. Man spricht im Kontrast dazu bei Bolt vom Fluid Movement im Vergleich zu Gays Tense Movement. Die Auswirkungen falscher Ansteuerung auf den Unterkörper sind fatal. Hier liegen dann bei Verletzungen und Überspannung von Strukturen Ursache und Wirkung weit auseinander und werden selbst von vielen Spitzentrainern nicht richtig geortet!!!

Man sollte sich auch immer davor hüten, absolute Momentaufnahmen und hundertstel Bewegungsausschnitte zum Inhalt von Bewegungen und Drills zu machen. Ich sage nur: Hürdensitz, der immer noch durch unseren "Übungswald" geistert: https://www.facebook.com/GregorTraber/vi...=2&theater
(Die Stelle bitte selbst suchen!)
Gertrud