16.07.2014, 18:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2014, 19:32 von Hellmuth K l i m m e r.)
(16.07.2014, 17:38)MZPTLK schrieb: Eine Pauschalverketzerung sollte das natürlich nicht sein, aber Du warst in den 70er und 80er Jahren nicht in Schulen und Unis im Westen.Ich habe in der ehem. DDR überwiegend andere, positive Erfahrungen gemacht, wobei es bei älteren Kollegen doch schon gelegentlich Routine- und Schonhaltungen gab.

Zum Abschluss eine Erfahrung, die ich bei Wettkämpfen 1964 in Schweden machte. Als ich Sportlehrer, Trainer und Sportler in Trelleborg und Malmö beiläufig nach ihrer Meinung zum Image von Sportlehrern befragte, erhielt ich - überraschend für mich - von allen die (nur leicht geschönte) Antwort:
Bei uns sind der Bürgermeister, der Pfarrer und die Sportlehrer die angesehensten Persönlichkeiten.
Das muss wohl auch an der Sport- und Leichtathletikbegeisterung der Skandinavier liegen ...
H. Klimmer / sen.