(24.07.2014, 17:39)lor-olli schrieb: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein moderates Auftreten mehr Wirkung zeigt, vor allem wenn man dann im Verlauf der Diskussion die "Vorlage in Form eines verdächtigen Argumentes" nutzen kann um auf den Tisch zu hauen! Wer immer schreit wird für einen Kasper gehalten (G. Westerwelle…), wer allerdings sachlich argumentiert und nur pointiert auf die richtigen Anknüpfpunkte hin "laut" wird wird verstärkt wahrgenommen und für kompetent erachtetIch kenne auch diverse Spielchen, möchte sie in einem Leichtathletikforum aber nur sehr sparsam einsetzen.... (Ich werde mittlerweile von einigen heimlich beobachtet wenn sie "losdiskutieren", es gibt sie leider noch immer, die Vertreter für die Freigabe des Dopings!)
Denn ich gehe davon aus, dass die meisten User hier ehrlich und ernsthaft dieser schönen Sportart verbunden sind.
Das sind für mich in der Endkonsequenz nicht die Vertreter für die Freigabe des Dopings. Sie meinen es wohl ehrlich im Sinne von Gerechtigkeit und Pragmatismus, denken aber die Problematik nicht zu Ende.
Die Freigabe wäre das Ende meiner (An-)Teilnahme an der Leichtathletik.