Jakob Ingebrigtsen ist allerdings schon ein weit spektakulärerer Fall als Klosterhalfen. Koko ist für Deutschland auffällig stark, aber international nicht so sehr (und auch nicht aufs Alter bezogen). In Kenia oder Äthiopien gibt es alle zwei Jahre eine "Klosterhalfen", in den USA alle 10 Jahre oder so.
Jakob hat, seit er 13 oder 14 ist, alle möglichen Jugendrekorde gebrochen und war mit nicht einmal 18 sowohl der jüngste Europameister auf einer Mittel/Langstrecke in gut 60 Jahren EM als auch der erste überhaupt, der ein 1500/5000m-Double geschafft hat. Mit Ausnahme von Zola Budd fällt mir überhaupt niemand ein, der in der Geschichte des Mittel/Langstreckenlaufs mit 17 ähnlich spektakuläre Erfolge erzielt hätte.* (Und Budd hatte ja Pech bei den Großereignissen und es war in einer Zeit, als die Bahnlangstrecken für Frauen gerade erst nach und nach olympisch wurden und die Ostafrikanerinnen noch keine Rolle spielten, also das Niveau und die Dichte kaum mit den Männern 2018/19 vergleichbar war.) Das ist wirklich ein Jahrhundertereignis. Natürlich ist das per se noch kein Anlass zur Verdächtigungen. Aber man sollte sich schon bewusst machen, wie außergewöhnlich (rein statistisch betrachtet) Jakobs Leistungen und Erfolge sind.
*Bei Kejelcha, Tefera u.a. gibt es allein aufgrund der Zweifel bzgl. des Alters genügend Fragezeichen. Aber selbst mit denen kann Jakob ja mithalten.
Jakob hat, seit er 13 oder 14 ist, alle möglichen Jugendrekorde gebrochen und war mit nicht einmal 18 sowohl der jüngste Europameister auf einer Mittel/Langstrecke in gut 60 Jahren EM als auch der erste überhaupt, der ein 1500/5000m-Double geschafft hat. Mit Ausnahme von Zola Budd fällt mir überhaupt niemand ein, der in der Geschichte des Mittel/Langstreckenlaufs mit 17 ähnlich spektakuläre Erfolge erzielt hätte.* (Und Budd hatte ja Pech bei den Großereignissen und es war in einer Zeit, als die Bahnlangstrecken für Frauen gerade erst nach und nach olympisch wurden und die Ostafrikanerinnen noch keine Rolle spielten, also das Niveau und die Dichte kaum mit den Männern 2018/19 vergleichbar war.) Das ist wirklich ein Jahrhundertereignis. Natürlich ist das per se noch kein Anlass zur Verdächtigungen. Aber man sollte sich schon bewusst machen, wie außergewöhnlich (rein statistisch betrachtet) Jakobs Leistungen und Erfolge sind.
*Bei Kejelcha, Tefera u.a. gibt es allein aufgrund der Zweifel bzgl. des Alters genügend Fragezeichen. Aber selbst mit denen kann Jakob ja mithalten.